Finanzanalyse mit echten Werkzeugen
Software, die nicht nur Zahlen anzeigt, sondern Zusammenhänge erklärt. Unsere Tools helfen seit 2019 mittelständischen Unternehmen, ihre Finanzdaten besser zu verstehen und schneller zu reagieren.
Mehr über unseren Ansatz
Drei Werkzeuge, die zusammenpassen
Jedes Tool deckt einen bestimmten Bereich ab. Aber sie sind so gebaut, dass sie miteinander funktionieren – Datenimport einmal, Nutzung überall.
Cashflow-Monitor
Zeigt Ihnen tägliche Bewegungen und markiert automatisch ungewöhnliche Muster. Besonders nützlich bei saisonalen Schwankungen.
Budget-Vergleich
Stellt Plan und Realität nebeneinander. Keine komplizierten Formeln – Sie sehen direkt, wo Abweichungen entstehen und wie sie sich entwickeln.
Kostenanalyse
Gruppiert Ausgaben nach verschiedenen Kriterien. Hilfreich, wenn Sie wissen wollen, wohin das Geld tatsächlich fließt.

Warum wir das anders machen
- Keine starre Jahresplanung – unsere Software arbeitet mit rollierenden Prognosen, die sich an echte Entwicklungen anpassen
- Import aus den gängigen Buchhaltungssystemen läuft automatisiert, ohne dass Sie Daten manuell übertragen müssen
- Dashboards lassen sich an verschiedene Nutzergruppen anpassen – Geschäftsführung sieht andere Details als Controlling
- Datenschutz bleibt in Deutschland, Server stehen in Frankfurt und werden von deutschem Personal betreut
So funktioniert der Einstieg
Erstgespräch
Wir schauen uns Ihre aktuelle Situation an und prüfen, welche Module für Sie relevant sind. Dauert etwa 45 Minuten.
Testphase
Sie bekommen Zugang zur Software mit Ihren realen Daten. Vier Wochen lang können Sie alle Funktionen ausprobieren.
Anpassung
Basierend auf Ihrem Feedback konfigurieren wir die Dashboards und richten automatische Reports ein.
Schulung
Ihr Team lernt in drei Sessions, wie die Software im Alltag genutzt wird. Remote oder bei Ihnen vor Ort möglich.
Erfahrung aus der Praxis

Wir haben vorher mit Excel-Listen gearbeitet, die ständig aktualisiert werden mussten. Jetzt sehen wir morgens beim Kaffee schon, wie der Cashflow gestern gelaufen ist. Das spart uns pro Woche mindestens drei Stunden manuelle Arbeit.
Kaufmännische Leiterin, Maschinenbau-Zulieferer