Wir verstehen Ihre Zahlen

Seit 2019 entwickeln wir Software, die Finanzentscheidungen vereinfacht. Keine komplizierten Dashboards, keine überladenen Features – nur das, was Unternehmen wirklich brauchen.

Unsere Tools entstehen aus echten Gesprächen mit Firmenchefs, die nachts nicht schlafen können, weil die Liquidität knapp wird. Mit Controllern, die Excel-Tabellen nicht mehr sehen können.

Modernes Büro mit Finanzanalyse-Bildschirmen

Wie alles anfing

2018 saß ich in einem Besprechungsraum und hörte einem Geschäftsführer zu, der von seinem Steuerberater Excel-Dateien mit 47 Tabs bekommen hatte. Er verstand nur Bahnhof. Die Zahlen stimmten alle – aber niemand konnte ihm sagen, ob er sich im nächsten Quartal ein neues Lager leisten könnte.

Das war der Moment. Finanzanalyse muss nicht kompliziert sein. Sie muss nur ehrlich und verständlich kommunizieren.

Heute arbeiten 23 Leute bei uns. Die Hälfte davon hat selbst mal in KMUs gearbeitet – als Buchhalter, Controller, oder in der Geschäftsführung. Die andere Hälfte sind Entwickler, die tatsächlich verstehen, dass "benutzerfreundlich" nicht nur ein Buzzword ist.

Was uns antreibt

Klarheit vor Features

Wir könnten 200 Funktionen einbauen. Machen wir aber nicht. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die 20, die wirklich gebraucht werden. Der Rest ist nur Ablenkung.

Ehrliche Daten

Unsere Software zeigt Ihnen die Wahrheit – auch wenn sie unbequem ist. Keine geschönten Prognosen, keine versteckten Probleme. Nur Zahlen, auf die Sie sich verlassen können.

Menschliche Technik

Technologie soll helfen, nicht verwirren. Deshalb erklären unsere Tools, was sie tun. In normaler Sprache, ohne Fachchinesisch.

Menschen hinter den Zahlen

Ein kleines Team, das großen Wert auf direkte Kommunikation legt. Sie erreichen bei uns echte Ansprechpartner, nicht Support-Level 1.

Portrait eines Teammitglieds von emtrivanloq

Petra Lindemann

Produktentwicklung & Kundenkontakt

Petra verbringt die Hälfte ihrer Zeit damit, mit Kunden zu sprechen. Die andere Hälfte setzt sie die gewonnenen Erkenntnisse in konkrete Produktverbesserungen um. Ihr Motto: Wenn ein Feature mehr als drei Klicks braucht, gehört es überarbeitet.

Wie wir arbeiten

1

Zuhören, wirklich zuhören

Bevor wir auch nur eine Zeile Code schreiben, verstehen wir erst mal Ihr Geschäft. Was läuft gut? Wo drückt der Schuh? Welche Zahlen brauchen Sie freitags um 17 Uhr?

2

Prototypen testen

Wir zeigen Ihnen frühe Versionen. Oft sind sie noch hässlich, aber funktional. So vermeiden wir Monate an Entwicklung in die falsche Richtung.

3

Kontinuierliche Verbesserung

Nach dem Launch geht's weiter. Wir schauen uns an, wie Sie das Tool nutzen, und optimieren basierend auf echten Daten – nicht auf Vermutungen.

Finanzplanung und Analyse am Arbeitsplatz Datenvisualisierung und Reports Team-Besprechung zu Finanzstrategien