Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Bei emtrivanloq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Software und -Dienste nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender deutscher Datenschutzgesetze. Sie haben jederzeit Kontrolle über Ihre Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
emtrivanloq
Tinsdaler Weg 18
22880 Wedel, Deutschland
Telefon: +49 89 7241445
E-Mail: info@emtrivanloq.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Welche Daten wir erfassen
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen:
Kontoinformationen
Wenn Sie sich für unsere Software registrieren, erfassen wir grundlegende Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen und Kontaktdaten. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen Zugang zu unserem System zu gewähren.
Nutzungsdaten
Wir protokollieren automatisch bestimmte technische Daten über Ihre Nutzung unserer Plattform. Dazu gehören IP-Adressen, Browser-Typen, Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie aufrufen. Diese Daten helfen uns, die Leistung zu verbessern und Sicherheitsprobleme zu identifizieren.
Finanzdaten
Da wir Finanzanalyse-Tools anbieten, verarbeiten wir möglicherweise auch Finanzdaten, die Sie in unsere Software eingeben. Dies kann Umsatzzahlen, Kostenstrukturen oder andere geschäftliche Kennzahlen umfassen, die Sie analysieren möchten.
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Registrierungsdaten | Kontoerstellung und -verwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Technische Daten | Systemsicherheit und Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Kommunikationsdaten | Support und Kundenbetreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden nur für spezifische, legitime Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Wartung unserer Finanzanalyse-Software
- Verarbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
- Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzungsmustern
- Versand wichtiger Informationen über Ihre Kontoaktivitäten
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den ursprünglichen Erhebungsgründen vereinbar sind, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Sie können diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren müssen.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Software einschränken kann.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. In bestimmten Fällen geben wir jedoch Daten an vertrauenswürdige Partner weiter:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit Cloud-Hosting-Anbietern zusammen, die unsere Infrastruktur bereitstellen. Diese Unternehmen haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln.
Zahlungsabwickler
Zahlungsinformationen werden direkt an unsere Zahlungsdienstleister übermittelt, die PCI-DSS-zertifiziert sind und höchste Sicherheitsstandards einhalten.
Gesetzliche Anforderungen
In seltenen Fällen müssen wir möglicherweise Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir stellen sicher, dass Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie der Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten unvollständig oder ungenau sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach Löschung Ihres Kontos werden Ihre Daten innerhalb von 90 Tagen vollständig entfernt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, ohne diese vollständig zu löschen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@emtrivanloq.com mit dem Betreff „Datenschutzanfrage". Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- Verschlüsselung aller Daten während der Übertragung mittels TLS 1.3
- Verschlüsselung gespeicherter Daten mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugriff auf unsere Systeme
- Strenge Zugriffskontrollrichtlinien für Mitarbeiter
- Automatische Sicherheitsupdates und Patch-Management
- Regelmäßige Backups an geografisch getrennten Standorten
Trotz dieser Maßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet absolut sicher garantiert werden. Wir empfehlen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
Aktive Konten
Während Ihr Konto aktiv ist, speichern wir alle notwendigen Daten zur Bereitstellung unserer Dienste.
Inaktive Konten
Bei Konten, die länger als 24 Monate inaktiv sind, kontaktieren wir Sie und fragen, ob Sie Ihr Konto behalten möchten. Ohne Antwort wird das Konto nach weiteren 6 Monaten gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Bestimmte Daten müssen wir gemäß Handels- und Steuerrecht für bis zu 10 Jahre aufbewahren. Dies betrifft hauptsächlich Rechnungs- und Vertragsdaten.
Protokolldaten
Technische Protokolldaten werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitsuntersuchungen benötigt werden.
9. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden primär auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die außerhalb der EU ansässig sind.
Bei solchen Transfers stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen, wie:
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen Dienstleistern
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
- Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
Sie können jederzeit Kopien der Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.
10. Datenschutz für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Unternehmen und professionelle Nutzer. Wir erfassen nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir solche Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden in begrenztem Umfang automatisierte Systeme zur Betrugserkennung und Sicherheitsüberwachung. Diese Systeme analysieren Nutzungsmuster, um ungewöhnliche Aktivitäten zu identifizieren.
Sollte ein automatisiertes System eine Entscheidung treffen, die Sie betrifft, haben Sie das Recht, menschliches Eingreifen zu verlangen und die Entscheidung anzufechten.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren, bevor die Änderungen wirksam werden. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Die aktuellste Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieses Dokuments.
13. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Deutschland
Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns zuerst die Möglichkeit geben würden, Ihre Bedenken direkt zu klären. Kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@emtrivanloq.com
Telefon: +49 89 7241445
Adresse: Tinsdaler Weg 18, 22880 Wedel, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.