Studierende gestalten echte Finanzlösungen

Unsere Studierenden arbeiten an realen Projekten, die später tatsächlich eingesetzt werden. Sie entwickeln Analyse-Tools, erstellen Dashboards und programmieren Automatisierungen – nicht für die Schublade, sondern für den praktischen Einsatz. Das macht den Unterschied zwischen Theorie und Können aus.

Analyse-Dashboard für Portfolio-Optimierung

Portfolio-Optimierungs-Dashboard

Ein interaktives Dashboard zur Analyse von Anlageportfolios. Die Studierenden haben moderne Visualisierungen entwickelt, die Risikokennzahlen und Renditeerwartungen verständlich darstellen. Das Tool wird jetzt von drei mittelständischen Beratungsfirmen genutzt.

Python Data Analysis Februar 2025
Automatisierte Berichtserstellung für Quartalsanalysen

Automatische Quartalsberichte

Statt stundenlanger Excel-Arbeit erstellt diese Software Quartalsberichte in wenigen Minuten. Das Team hat Vorlagen entwickelt, die sich automatisch mit aktuellen Daten füllen. Der erste Kunde spart damit etwa 12 Stunden pro Monat.

Excel VBA Automation Januar 2025

Der Weg zum eigenen Projekt

Studierende durchlaufen vier Phasen, bevor sie ihr eigenes Projekt starten. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf und wird mit praktischen Übungen gefestigt.

Grundlagen der Finanzanalyse

Drei Monate lernen die Teilnehmer, wie Finanzdaten strukturiert sind und welche Kennzahlen wirklich wichtig sind. Es geht nicht um trockene Theorie, sondern um echte Bilanzen und Geschäftsberichte.

Bilanzanalyse Kennzahlen Excel Basics

Programmierung für Analysten

Python steht im Mittelpunkt. Die Studierenden lernen, Daten zu importieren, zu bereinigen und erste Visualisierungen zu erstellen. Nach zwei Monaten können sie einfache Skripte selbst schreiben.

Python Grundlagen Pandas Matplotlib

Teamarbeit an Beispielprojekten

In kleinen Gruppen bearbeiten die Teilnehmer vorgegebene Aufgaben. Sie lernen dabei, wie man Code strukturiert und zusammenarbeitet. Die Projekte sind vereinfachte Versionen echter Kundenanfragen.

Git Basics Code Review Teamwork

Eigenes Projekt entwickeln

Die letzten drei Monate gehören dem eigenen Projekt. Die Studierenden wählen eine Aufgabe aus unserem Pool an realen Anfragen und setzen sie eigenständig um. Wir unterstützen bei technischen Fragen, aber die Lösung entwickeln sie selbst.

Projektplanung Dokumentation Präsentation

Wer betreut die Projekte?

Zwei erfahrene Entwicklerinnen begleiten die Studierenden durch ihre Projekte. Sie geben Feedback, helfen bei Problemen und teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis.

Leonora Mühlbauer

Leonora Mühlbauer

Lead Developer

Leonora hat zehn Jahre in der Finanzbranche gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie kennt die typischen Probleme und weiß, welche Lösungen sich in der Praxis bewähren.

Hilda Schreiber

Hilda Schreiber

Senior Analyst

Hilda ist spezialisiert auf Datenvisualisierung. Sie hilft den Studierenden, ihre Ergebnisse so aufzubereiten, dass auch Nicht-Techniker damit arbeiten können.